Projektverlauf
Die inhaltliche Umsetzung des Projekts erfolgt in vier Meilensteinen:
MS 1 | Webbasierte Visualisierung des Projektinhalts, Darstellung von Möglichkeiten einer Involvierung von digitaler Bildung in berufliche Ausbildung (Webseite) |
MS 2 | Entwicklung, Anschaffung und Ausrüstung eines virtuellen Klassenzimmers, Erarbeitung einer Konzeption und Lehrmodul "Digitale Bildung" in der beruflichen Ausbildung |
MS 3 | Befähigung von Lehrern und Schülern im Umgang mit digitaler Technik im Unterricht und Nutzung der virtuellen Klassenzimmer für grenzüberschreitende Kommunikation |
MS 4 | Erprobung der theoretischen und praktischen Inhalte des Lehrmoduls „Digitale Bildung“ an den beiden Ausbildungsstandorten in Chemnitz und Sokolov sowie Erprobung des grenzüberschreitenden Zusammenwirkens bei der Arbeit an einem gemeinsamen Praxisprojekt |
Diese vier Meilensteine bauen aufeinander auf und werden durch verschiedene, gemeinsame Veranstaltungen der Projektpartner fachlich und inhaltlich unterstützt.